Wir sind für dich da


Bildungsgewerkschaft GEW NRW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) macht sich seit über 75 Jahren stark für dich! Lerne unsere Mitgliedsvorteile, unser Team, unsere Arbeitsgruppen, Expert*innen, Standorte und Leistungen für alle Beschäftigten im Bildungsbereich auf diesen Seiten kennen. Wir freuen uns auf dich!
Mitgliedermagazin „lautstark.“
lautstark. DEIN MITGLIEDERMAGAZIN der GEW NRW: Alle zwei Monate bieten wir dir lebendige Geschichten, neue Perspektiven und nützliche Infos rund um den Arbeitsplatz Bildung in NRW. In jeder Ausgabe nehmen wir ein relevantes Thema für den Bildungssektor, die Beschäftigten und die Gesellschaft unter die Lupe. Erfahre jetzt schon online, was dich in der nächsten lautstark. erwartet.
GEW NRW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) vereint geballtes Wissen von Expert*innen aus allen Bereichen der Bildung – vom Studium über den Berufseinstieg bis zum Arbeitsplatz: Finde auf diesen Seiten für dich passende Infos! Im Bildungslexikon der GEW NRW, im Online-Shop und exklusiv für Mitglieder im Online-Archiv gibt es noch mehr zu entdecken.
GEW NRW
Auf diesen Seiten findest du Neuigkeiten, die uns bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) jeden Tag bewegen: Lies jetzt unsere Artikel und Pressemitteilungen rund um die Themen Schule, Kita, Erwachsenenbildung und Hochschule, Studium, Referendariat, Chancengleichheit oder Ruhestand.
Wir sind für dich da
Umfrage zum Offenen Ganztag
Die lautstark. 04/2025 ist da
Wir sind für dich da
Bald im Referendariat?Umfrage zum Offenen Ganztag
SO GEHT GANZ!Die lautstark. 04/2025 ist da
Wissenschaft und MachtWas gerade wichtig ist
GEW fordert verbindlichen Rahmen für Ganztagsförderung
Eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen warnt, dass der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ab 2026 ins Leere laufen wird, wenn nicht schnell gehandelt wird. Die Ergebnisse der Studie "Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Organisationsmodelle und Beschäftigungsbedingungen sprechen eine klare Sprache: Es fehlt an Standards und klare Zuständigkeiten in der Zusammenarbeit. Die angespannte Personalsituation gefährdet Qualität, Zugang und Verlässlichkeit der geplanten Angebote.
Ausschreibung
Gemäß § 7 Absatz 3 der Satzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen wird der Gewerkschaftstag 2026 für Donnerstag (28. Mai) bis Samstag (30. Mai) vom Landesvorstand in die Messe Essen einberufen.
Die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gastdelegierten sind dem Landesverband bis zum 12. Dezember 2025 zu melden. Die gemeldeten Personen erhalten in der siebten Kalenderwoche des Jahres 2026 das erste Organisationsschreiben per Mail. Dieses beinhaltet den Zugang zur Antragsberatungssoftware mit Veröffentlichung der ersten Anträge.
Der Landesvorstand hat den 12. Januar 2026 als Ende der Antragsfrist (Ausschlussfrist) gem. § 3 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Gewerkschaftstages festgelegt. Anträge sind der Geschäftsstelle bis zu diesem Datum einzureichen.
Dein Onlinemagazin
Finde Termine in deiner Nähe
Unsere Leseempfehlung - schau mal rein
lautstark. 07.04.2025
Schule 21.06.2023
Wir informieren
In unserem Bildungslexikon findest du Antworten auf deine Fragen, rechtliche Grundlagen und hilfreiche Tipps.
Wir hören zu
Unsere Expert*innen aus dem Bildungssektor sind für dich da.
Wir helfen dir gern weiter.
Wir beraten
Als Mitglied der GEW NRW brauchst du dir keine Sorgen machen. Wir bieten dir umfassenden Rechtsschutz an und stärken dir den Rücken.
Downloadcenter
Hier einloggen
Du musst eingeloggt sein, um zum Beispiel auf exklusive Inhalte und deinen persönlichen Bereich zugreifen zu können, in dem du Favoriten speichern und deine Daten ändern kannst.
Du hast dir als Mitglied der GEW NRW schon einen Account für die Website angelegt? Prima! Dann logge dich direkt hier ein. Wenn du noch keinen Account angelegt hast, folge diesem Link.