lautstark. 03.02.2025

Ein starkes und spürbares Argument auf unserer Seite

BildungsgewerkschaftEntlastungMitgliedschaftTVöD 2025

IGBCE-Tarifabschluss mit Mitgliedervorteil

Für die GEW ist es ein erstes Mal: Sie fordert in der laufenden TVöD-Tarifrunde einen zusätzlichen freien Tag – nur für Mitglieder. Welche Erfahrungen unsere Schwestergewerkschaft mit solchen Mitgliedervorteilen in Tarifabschlüssen gesammelt hat, erzählt Oliver Heinrich, Tarifvorstand der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE).

Download pdf | 2 mb
  • Ausgabe: lautstark. 01/2025 | Sprache. Macht. Teilhabe.
  • im Interview: Oliver Heinrich
  • Funktion: Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IGBCE
  • Interview von: Anja Heifel-Rohden
  • Funktion: Redakteurin im NDS Verlag
Min.
Oliver Heinrich gehört zum geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE und ist Verhandlungsführer in der chemischen Industrie.

Was hat die IGBCE bewegt, Mitgliedervorteile zum Bestandteil von Tarifabschlüssen zu machen? Was waren eure Überlegungen?

Oliver Heinrich: Für uns stand und steht fest: Wir verhandeln für unsere Mitglieder. Denn erst sie ermöglichen es uns, mit ihrem Beitrag, Tarifverhandlungen zu führen. Dieses Engagement durch Vorteilsregelungen wertzuschätzen, ist nur fair. Gleichzeitig wurden und werden auch unter unseren Mitgliedern die Rufe nach einem Bonus immer lauter. Und dass es dafür viele gute und vernünftige Lösungen gibt, wissen wir. Das haben wir in vielen Branchen und Unternehmen bewiesen. Keine davon führt zu einer massenhafte Tarifflucht auf Arbeitgeberseite oder treibt einen Keil in die Belegschaften. Ganz im Gegenteil: Der Mitgliedervorteil ist auch ein gutes Instrument, die Tarifbindung zu stärken – und sollte auch im Sinne der Arbeitgeber sein.

Welche konkreten Vorteile konnte die IGBCE in vergangenen Tarifrunden für ihre Mitglieder durchsetzen?

Oliver Heinrich: Insgesamt haben wir für mehr als 300.000 unserer Mitglieder in insgesamt 172 Tarifbereichen Vorteile erreicht. Der weit größte Teil der im Betrieb tätigen Mitglieder profitiert also von exklusiven Bonusregelungen. Diese umfassen unter anderem Einmalzahlungen, freie Tage oder ein höheres Urlaubsgeld. Zunächst hatten wir vor allem Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder in Haustarifverträgen und kleineren Flächentarifverträgen ausgehandelt. Mit dem Chemie-Tarifabschluss Mitte 2023 ist es uns gelungen, ein neues Kapitel in der Tarifpolitik aufzuschlagen und erstmals in einem großen Flächentarifvertrag mit knapp 600.000 Beschäftigten einen Vorteil für Mitglieder durchzusetzen. Seit Anfang dieses Jahres gibt es für alle Mitglieder im Chemie-Tarif einen freien Tag zusätzlich. 

In Jahren mit Mitgliedsjubiläum bekommen sie einen weiteren freien Tag, also im Jahr des Jubiläums insgesamt zwei freie Tage. Jubiläen gibt es nach 10, 25, 40 und 50 Jahren in der IGBCE. Auch in der papiererzeugenden Industrie mit ihren 46.000 Beschäftigten haben wir mit dem Tarifabschluss Ende November 2024 eine Verhandlungsverpflichtung für einen Mitgliederbonus durchgesetzt. Damit ist klar: Der Mitgliedervorteil kommt. Mehrere mögliche Varianten liegen auf dem Tisch. Welche davon in der Papierindustrie umgesetzt wird, wird in der nächsten Tarifverhandlung Ende 2026 entschieden. Monatlich profitieren Mitglieder der IGBCE beim Energiekonzern RWE: Seit dem letzten Tarifabschluss erhalten sie zusätzlich dauerhaft 100 Euro mehr im Monat, für Auszubildende sind es 50 Euro.

Der Mitgliedervorteil ist auch ein gutes Instrument, die Tarifbindung zu stärken – und sollte auch im Sinne der Arbeitgeber sein.

Wie kommen die Vorteile bei den Mitgliedern an?

Oliver Heinrich: Von unseren Mitgliedern erhalten wir durch die Bank positives Feedback zu unseren verschiedenen Vorteilsregelungen. Sie sehen ihr gewerkschaftliches Engagement wertgeschätzt. Das ist das, worauf es uns vor allem ankam. Aber natürlich hilft der Bonus auch bei der Mitgliedergewinnung. Wir hatten einige Tausend mehr Eintritte als üblich. 

Das gibt uns für kommende Tarifverhandlungen Rückenwind – und das Thema Mitgliedervorteil ist dabei noch längst nicht vom Tisch. Viele unserer anderen Branchen wollen auch tarifvertraglich einen Vorteil für Mitglieder vereinbaren. Für uns ist natürlich klar, dass es sich immer lohnt, Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein. Mit einem Vorteil für Mitglieder haben wir aber noch ein weiteres, starkes und unmittelbar spürbares Argument dafür auf unserer Seite.