

Du befindest dich jetzt auf der Webseite des Landesverbands GEW NRW
Bildungsgewerkschaft GEW NRW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) macht sich seit über 75 Jahren stark für dich! Lerne unsere Mitgliedsvorteile, unser Team, unsere Arbeitsgruppen, Expert*innen, Standorte und Leistungen für alle Beschäftigten im Bildungsbereich auf diesen Seiten kennen. Wir freuen uns auf dich!
Mitgliedermagazin „lautstark.“
lautstark. DEIN MITGLIEDERMAGAZIN der GEW NRW: Alle zwei Monate bieten wir dir lebendige Geschichten, neue Perspektiven und nützliche Infos rund um den Arbeitsplatz Bildung in NRW. In jeder Ausgabe nehmen wir ein relevantes Thema für den Bildungssektor, die Beschäftigten und die Gesellschaft unter die Lupe. Erfahre jetzt schon online, was dich in der nächsten lautstark. erwartet.
GEW NRW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) vereint geballtes Wissen von Expert*innen aus allen Bereichen der Bildung – vom Studium über den Berufseinstieg bis zum Arbeitsplatz: Finde auf diesen Seiten für dich passende Infos! Im Bildungslexikon der GEW NRW, im Online-Shop und exklusiv für Mitglieder im Online-Archiv gibt es noch mehr zu entdecken.
GEW NRW
Auf diesen Seiten findest du Neuigkeiten, die uns bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) jeden Tag bewegen: Lies jetzt unsere Artikel und Pressemitteilungen rund um die Themen Schule, Kita, Erwachsenenbildung und Hochschule, Studium, Referendariat, Chancengleichheit oder Ruhestand.
lautstark. 20.09.2019
Die AWO-Kindertagesstätte Cranachhöfe hat im August 2019 ihren Betrieb im Essener Stadtteil Holsterhausen aufgenommen. Auf rund 900 m² bietet die neue Kita 99 Kindern ein Umfeld zum Größerwerden und den Eltern ein Betreuungsangebot vor Ort.
Der Rohstoff der Wahl für innen und außen ist Holz, begleitet von natürlichen Farben. Der sehr lange Flur hilft dabei, den Geräuschpegel zu senken.
Die Kita wurde bewusst reizarm eingerichtet, aber der Gestaltungsprozess der Innenräumen ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Im Entspannungsraum haben die Kinder zu bestimmten Zeiten die Möglichkeit, auch mal die Augen zu schließen.
Im Turnraum gibt es jede Menge modulare Spielelemente. Kinder und Betreuer*innen können sie frei und kreativ arrangieren. Schaukeln und Seile laden die Kinder zum Austoben ein – Haken an der Decke machen es möglich.
Der Gruppenbereich der U3-Betreuung ist ganz an die Bedürfnisse der Allerkleinsten angepasst. Neben der Differenzierung in U3 und Ü3 gehören in der Kita Cranachhöfe freie und geleitete Spielphasen zum Alltag: Kinder aus allen Gruppen kommen dann zum Spielen, Basteln und Voneinanderlernen zusammen.
Neuigkeiten
lautstark. 03.02.2025
lautstark. 03.02.2025
lautstark. 03.02.2025
lautstark. 03.02.2025
Hier einloggen
Du musst eingeloggt sein, um zum Beispiel auf exklusive Inhalte und deinen persönlichen Bereich zugreifen zu können, in dem du Favoriten speichern und deine Daten ändern kannst.
Du hast dir als Mitglied der GEW NRW schon einen Account für die Website angelegt? Prima! Dann logge dich direkt hier ein. Wenn du noch keinen Account angelegt hast, folge diesem Link.