

Digitale Ausstattung
Neue Medien im Unterricht
DigitalPakt Schule
Ein erster Schritt, aber nicht ausreichend
Der DigitalPakt Schule ist mit einem auf fünf Jahre angelegten Volumen von einer Milliarde Euro für NRW ein erster Schritt zur Ausstattung von Schulen mit digitaler Infrastruktur, interaktiven Medien und Endgeräten. Die tatsächlichen Kosten fallen aber deutlich höher aus und müssen auch nach 2024 gesichert sein. Außerdem wird derzeit die unterschiedliche finanzielle Ausstattung der Kommunen nicht berücksichtigt, obwohl alle Schüler*innen ein Recht auf gleiche Standards beim Lernen in einer digitalen Welt haben. Aus Sicht der GEW NRW sind noch viele weitere Aspekte nicht bedacht worden: Es wird unter anderem darauf gesetzt, dass Lehrkräfte die Wartung der Technik übernehmen. In Zeiten von Lehrer*innenmangel ist hierfür ein professioneller Support notwendig. Ebenso fehlen Fortbildungen für Lehrkräfte und Dienstgeräte für dienstliche Aufgaben. Diese langjährige Forderung der GEW NRW ist nun durch ein parlamentarisches Gutachten bestätigt worden.
Stephan Osterhage-Klingler
Experte der GEW NRW für Digitalisierung