

Unter 35-Jährige engagieren sich für gerechte Bildungspolitik
Die junge GEW NRW ist ein Zusammenschluss der unter 35-Jährigen im Landesverband NRW der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Wir setzen uns für die Interessen der jüngeren Mitglieder ein: Bei allen Themen rund um Studium, Nebenjob, Bewerbung und Berufseinstieg stehen wir euch zur Seite. Außerdem bringen wir uns gesellschaftspolitisch ein und machen uns stark gegen Rassismus und Sexismus. Die junge GEW NRW steht für Vielfalt und Solidarität.
Leseempfehlung
Dein Personalrat ist für dich da
Dann hilft dir der Personalrat weiter. Er schützt dich vor Benachteiligung, berät dich im persönlichen Gespräch und ist für dich da.
Kostenlose Beratung
Die HIBs sind ein kostenloses Beratungsangebot speziell für Studierende, die später in den Lehrer*innenberuf einsteigen.
Unsere Mitarbeiter*innen in den HIBs wissen Bescheid und helfen dir gern weiter!
Sei dabei!
Wir sind der landesweite Ausschuss, der aus zehn Personen und einem dreiköpfigen Leitungsteam besteht, und sich regelmäßig trifft. Alle Mitglieder der GEW NRW unter 35 Jahren wählen ihre Vertreter*innen, die dann zum Beispiel auch bei Sitzungen des Landesvorstandes dabei sind. Unterstützt wird die junge GEW NRW in ihrer Arbeit durch eine*n Jugendbildungsreferent*in.
Die meisten von uns sind auch vor Ort oder in ihrer Fachgruppe aktiv. Daneben finden wir es wichtig, uns als jüngere Gewerkschaftsmitglieder überfachlich zu vernetzen und auszutauschen. Deshalb organisieren wir politische Aktionen und tauschen uns mit Vertreter*innen verschiedener Organisationen sowie Initiativen zu bildungs- und gewerkschaftspolitischen Fragen aus. Die junge GEW NRW entwickelt eigene Positionen zu politischen Themen und Inhalten und vertritt diese innerhalb und außerhalb der Gewerkschaft. Infoveranstaltungen und Fortbildungen speziell für deine Bedürfnisse bieten wir regelmäßig an: Unser Senkrechtsstart für Lehramtsanwärter*innen ist zum Erfolgsformat geworden.
Die junge GEW NRW hat immer ein offenes Ohr. Du bist bei uns richtig, wenn du politisch interessierte*r Gewerkschafter*in bist, dich über deine Anliegen austauschen und etwas bewegen möchtest. Wenn du Lust hast, deine Ideen einzubringen, schnupper doch einfach bei uns rein. Dabei gehst du keine Verpflichtung ein. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Jetzt mitmachen!
Der Landesausschuss der Student*innen der GEW NRW setzt sich ein für soziale, demokratische und zivile Hochschulen – innerhalb und außerhalb der Gewerkschaft. Wir sind die gewerkschaftliche Interessenvertretung für Studierende und das politisches Sprachrohr für studentische Belange. Wir bieten Orientierung und Unterstützung, wenn es an der Uni mal nicht richtig läuft.
Im LASS engagieren sich gewerkschaftlich aktive Student*innen der GEW NRW. Das Leitungsteam und die Mitglieder werden für ein Jahr gewählt. Mitglieder des LASS machen sich darüber hinaus stark in verschiedenen studentischen und gewerkschaftlichen Bündnissen wie der studentischen Tarifinitiative und den Asten der Unis, um ihre Arbeit voranzutreiben. Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen zum gemeinsamen Austausch und zur Planung neuer Aktivitäten. Das Leitungsteam des LASS vertritt die Interessen der Studierenden in Gremien der GEW NRW – zum Beispiel bei den Sitzungen des Landesvorstandes.
Wir vernetzen die studentischen Mitglieder der Gewerkschaft miteinander. Wir sorgen für inhaltliche Diskussionen über bildungs- und allgemeinpolitische Themen und treiben diese durch unsere Arbeit voran. Mit Seminaren und Veranstaltungen informieren wir Studierenden über neue Entwicklungen in der Bildungspolitik und gesellschaftspolitische Themen. Unsere Aktionen fallen auf – wir beziehen Position und vertreten eure Interessen innerhalb und außerhalb der Gewerkschaft.
Du willst an deiner Hochschule etwas bewegen? Du möchtest bei einem Treffen einer Hochschulgruppe der GEW NRW in deiner Nähe vorbeischauen und mitdiskutieren? Oder du fragst dich, wie du selbst eine gründen kannst?
Downloads
Du hast Fragen?
Alle Meldungen der GEW NRW