lautstark. 03.02.2025

Ein Bund fürs Lesen

ChancengleichheitEntlastungMitbestimmungNachhaltigkeit

Leseförderung an Schulen mit Ehrenamtlichen von MENTOR

In dem kleinen Raum im Souterrain der Brenschenschule in Witten wuselt es: Schulleitung, Organisatorinnen, Lesementorinnen und Lesekinder sind gekommen, um von ihrem Herzensprojekt zu erzählen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung sind deutlich spürbar – alle brennen fürs Lesen(lernen)!

Download pdf | 2 mb
  • Ausgabe: lautstark. 01/2025 | Sprache. Macht. Teilhabe.
  • Autor*in: Sherin Krüger
  • Funktion: freie Journalistin
Min.

So kannst du MENTOR unterstützen

Lesementor*in werden!

Neugierig geworden? MENTOR – die Lesehelfer Bundesverband e.V. sucht bundesweit Lesementor*innen. Alle Infos gibt es bei MENTOR online.

Mehr Wissen

Klick dich schlau!

Das digitale Lesen kann Dank einer Tablet-Spende auch in Witten immer öfter stattfinden. Alles zum Projekt „Digitaler Treffpunkt der Generationen“ mit wissenschaftlicher Begleitung der Pädagogischen Hochschule Freiburg und alle Infos zum digitalen Lesen gibt es hier: Leseförderung mit Apps, Kinderwebseiten & Co.

Infos zu MENTOR in Witten

Wissenswertes zur Brenschenschule in Witten-Bommern