Filtern nach
Filtern nach

Das Land NRW will die gymnasiale Oberstufe reformieren: mit innovativen Prüfungsformaten und Abiturprüfungen in fünf Fächern. Die GEW NRW sieht die Einführung eines zusätzlichen Abiturfaches kritisch.

In Zeiten des Mangels sind Lehrkräfte noch mehr auf sich allein gestellt. Das hat aber auch etwas Gutes: Schwerpunkte setzen, weil man sowieso nicht alles schaffen kann, kann den Kindern zugutekommen.

Lehrkräfte und andere (sozial-)pädagogische Beschäftigte an Schulen sind verunsichert: Wie weit reicht ihre politische Neutralitäts- und Mäßigungspflicht, bevor disziplinarrechtliche Folgen drohen?

Lehrkräfte sollen im Unterricht neutral sein. Doch Neutralität heißt nicht, demokratiefeindliche Positionen zuzulassen. Stefan Schubert und Lina Kindermann vom Bertha-von-Suttner-Gymnasium plädieren für klare Haltung.