

Profis brauchen mehr
Du bist Beschäftigte*r im Sozial- und Erziehungsdienst oder hauptamtlich pädagogische*r Mitarbeiter*in an einer Volkshochschule? Dann geht es in der Tarifrunde TVöD 2025 um dich. Hier findest du die wichtigsten Infos.
Jetzt wird weiter gestreikt
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Stattdessen haben sie die Lohnforderung der Gewerkschaften als überzogen zurückgewiesen. Die Gewerkschaften haben weitere Warnstreiks angekündigt. Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 14. bis 16. März 2025 in Potsdam geplant.
TVöD 2025
Forderungen
Die Gewerkschaften fordern kräftigte Gehaltssteigerungen um acht Prozent, mindestens aber 350 Euro und wirksame Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. Dazu zählen
Wichtige Dokumente auf einen Klick
Gemeinsam sind wir stärker
Für Forderungen in der Tarifrunde kämpfen wir gemeinsam stärker! Mit dir können wir also noch mehr erreichen - komm ins Team der GEW NRW und profitiere von vielen Vorteilen.
Unsere Tarifexpert*innen sind für dich da