Die Landesvorsitzende Ayla Çelik hält ihre Mai-Rede auf der DGB-Kundgebung in Münster, die stellvertretenden Vorsitzenden Caroline Lensing und Stephan Osterhage-Klingler sprechen in Neuss und Detmold.
„In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je unbequem zu sein und zu zeigen: Mit uns Gewerkschaften ist zu rechnen“, sagt die GEW-Landesvorsitzende Ayla Çelik. „Vielfalt und Solidarität sind unsere Stärke, Demokratie unser Fundament und Bildung unsere Zukunft. Dafür machen wir uns stark. Nicht nur am 1. Mai, sondern auch an jedem anderen Tag. Lasst uns laut sein- in den Schulen, in den Betrieben, auf der Straße! Für eine bessere Zukunft, für eine starke Demokratie, für eine sozial gerechte Gesellschaft. Nur gemeinsam können wir der Hebel für Veränderung sein!“
Gerade in den Bildungseinrichtungen ließe sich jeden Tag hautnah erleben, was passiert, wenn die politisch Verantwortlichen zu lange wegschauen, erklärt Ayla Çelik. „Fach- und Lehrkräftemangel überall, kaputte Gebäude und eine sich stetig verschärfende Chancenungleichheit. Ein Land, das an Bildung spart und seine Kitas und Schulen dem Schicksal überlässt, gefährdet nicht nur die Zukunft unserer Gesellschaft, sondern auch die der Demokratie.“ Dabei seien eine gerechte Arbeitswelt, soziale Sicherheit und gute Bildung für alle unverzichtbar für eine starke Demokratie. „Gute Bildung braucht gute Bedingungen – für Kinder, Jugendliche und Beschäftigte“, so die GEW-Landesvorsitzende. „Und: Gute Bildung kostet Geld – aber schlechte Bildung kostet sehr viel mehr!“
Die GEW-NRW-Vorsitzende Ayla Çelik ist am 1. Mai Hauptrednerin in Münster-
Ab 11 Uhr startet der Demonstrationszug ab Hafenplatz.
Ab 12 Uhr spricht Ayla Çelik bei der Kundgebung auf dem Stubengassenplatz in Münster.
Die stellvertretende GEW-NRW-Vorsitzende Caroline Lensing hält die Mai-Rede in Neuss.
Ab 11 Uhr startet die Demonstration am Neumarkt (Stadtbibliothek)
Ab 11.30 Uhr spricht Caroline Lensing auf dem Markt in Neuss.
Der stellvertretende GEW-NRW-Vorsitzende Stephan Osterhage-Klingler ist Hauptredner in Detmold.
Die Mai-Demo startet um 10 Uhr am Kronenplatz.
Ab 11 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Marktplatz in Detmold.
Alle Infos rund um den „Tag der Arbeit“ und eine Übersicht über alle 70 Veranstaltungen in NRW finden Sie auf der Website des DGB.
Mit rund 46.000 Mitgliedern ist die GEW NRW die größte Interessenorganisation der Beschäftigten im Bildungsbereich in NRW. Die GEW vertritt Lehrkräfte aller Schulformen sowie Beschäftigte im Wissenschaftsbereich, der Erwachsenenbildung und in der Jugend- und Sozialhilfe.
Die GEW NRW setzt sich nachhaltig für bessere Arbeits- und Studienbedingungen und eine Bildungspolitik ein, die allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu kostenfreier Bildung ermöglicht.