Die Girls'Day- und Boys'Day-Zukunftstage bieten Schüler*innen ab Klasse 5 grenzenlose Berufsorientierung: Über Geschlechterklischees hinweg schnuppern sie in verschiedene Berufe. Am 28. März standen den Jungen in NRW über 6.000 Plätze in ganz unterschiedlichen Unternehmen zur Verfügung, für Mädchen standen sogar fast 20.000 Plätze zur Auswahl. Und die Bildungsgewerkschaft war mit an Bord: Oskars (14) Schule weitete den Boys'Day sogar aus und so konnte er zwei Tage in die Buchhaltung in der Geschäftsstelle der GEW NRW reinschnuppern. Wie sieht sein Fazit aus? Was nimmt er mit zurück in den Schulalltag?
Schülerinnen übernehmen typisch männliche Aufgaben, Schüler sollen in sogenannte Frauenberufe reinschnuppern: Welche Aufgaben hast du zwei Tage lang in der Buchhaltung kennengelernt? Und hast du das Gefühl, einen typisch weiblichen Beruf erlebt zu haben?
In den zwei Tagen hier habe ich Kontoauszüge und Belege sortiert und abgeheftet sowie im Archiv alte Akten für die Vernichtung vorbereitet. Ich sehe es aber nicht so, dass es ein typisch weiblicher Beruf ist. Es ist eine Arbeit, die hauptsächlich am Computer stattfindet und unabhängig vom Geschlecht auszuführen ist.
Wie hat euch die Schule auf die Praktikumszeit vorbereitet? Und wie habt ihr Genderklischees bei der Jobwahl im Unterricht thematisiert?
Im Unterricht sind wir nicht speziell auf die Genderklischees eingegangen. Wir haben aber besprochen, wie sich manche Berufsbilder in den letzten 20 Jahren und die Anforderungen in vielen Bereichen verändert haben, sodass Berufe heute nicht mehr eindeutig einem bestimmten Geschlecht zugeordnet werden können. Zum Beispiel eine Sekretärin früher, die im Büro anwesend zu sein hatte, wenn ihr Chef da war und nach Anweisung des Chefs Briefe tippte und Kaffee kochte, heißt heute nicht nur anders – nämlich Assistentin der Geschäftsführung –, sie kann ihre Arbeit durchaus auch von einem Café aus mit dem Laptop oder Tablet per E-Mail und so weiter erledigen – und auch diese Tätigkeit ist ja ganz geschlechtsunabhängig.
Wie sah dein Berufswunsch vorher aus und hat er sich durch die Erfahrung am Boys'Day-Zukunftstag verändert?
Mein Berufswunsch hat sich durch den Boys'Day nicht verändert, aber ich habe einen winzigen Eindruck in das Berufsleben bekommen.