„Landesregierung, Gewerkschaften, Kirchen und Arbeitgeberverbände ziehen an einem Strang und setzen ein klares Zeichen gegen Hass und Gewalt, für ein friedliches Zusammenleben. Wir Gewerkschaften sagen: Unsere Alternative heißt Respekt und Solidarität! Wir freuen uns über die zahlreichen Beiträge schulischer Projektgruppen zu diesem Thema. Wir freuen uns über das große Engagement der Lehrerinnen und Lehrer, das letztlich unserer Gesellschaft zugutekommt“, sagte heute GEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer zum Auftakt der Aktionswoche in Essen.
Als Zeichen besonderer Wertschätzung und Anerkennung wertete die GEW-Landesvorsitzende den Besuch von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Theodor-Goldschmidt-Realschule in Essen. Kraft diskutierte am heutigen Montagmorgen mit Lehrkräften und SchülerInnen, die ihre Projektergebnisse vorstellten.
Zum Thema „Gewalt gegen Lehrkräfte“ sagte Dorothea Schäfer: „Es ist gut, wenn dieses Thema aus der Tabuzone rauskommt.“ Lehrer*innen seien nicht nur mit aggressiven Schüler*innen konfrontiert, sondern werden gelegentlich auch von Eltern angegriffen. Ein großes Problem stelle die verbale Gewalt, zumal im Internet, dar. Dorothea Schäfer wörtlich: „Sprache und Kommunikation verrohen zunehmend, Cybermobbing nimmt zu. Dazu haben insbesondere die sozialen Medien mit ihren Vereinfachungen und schnellen Beleidigungen beigetragen. Das unterstreicht noch einmal die Wichtigkeit dieser Woche, deren Thema auch nach dieser Woche auf der Agenda bleiben muss.“
Bildungsgewerkschaft GEW NRW
Gewerkschaft
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) macht sich seit über 75 Jahren stark für dich! Lerne unsere Mitgliedsvorteile, unser Team, unsere Arbeitsgruppen, Expert*innen, Standorte und Leistungen für alle Beschäftigten im Bildungsbereich auf diesen Seiten kennen. Wir freuen uns auf dich!
Mitgliedermagazin „lautstark.“
Magazin
lautstark. DEIN MITGLIEDERMAGAZIN der GEW NRW: Alle zwei Monate bieten wir dir lebendige Geschichten, neue Perspektiven und nützliche Infos rund um den Arbeitsplatz Bildung in NRW. In jeder Ausgabe nehmen wir ein relevantes Thema für den Bildungssektor, die Beschäftigten und die Gesellschaft unter die Lupe. Erfahre jetzt schon online, was dich in der nächsten lautstark. erwartet.
GEW NRW
Wissen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) vereint geballtes Wissen von Expert*innen aus allen Bereichen der Bildung – vom Studium über den Berufseinstieg bis zum Arbeitsplatz: Finde auf diesen Seiten für dich passende Infos! Im Bildungslexikon der GEW NRW, im Online-Shop und exklusiv für Mitglieder im Online-Archiv gibt es noch mehr zu entdecken.
GEW NRW
Neuigkeiten
Auf diesen Seiten findest du Neuigkeiten, die uns bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (GEW NRW) jeden Tag bewegen: Lies jetzt unsere Artikel und Pressemitteilungen rund um die Themen Schule, Kita, Erwachsenenbildung und Hochschule, Studium, Referendariat, Chancengleichheit oder Ruhestand.