TARIF6

Tarifkonferenz TV-L - Wir bereiten die Länder-Tarifrunde vor - mit Rat und Tat für Tarifbeschäftigte!

Alle interessierten GEW-Mitglieder sind herzlich eingeladen sich bei der Tarifkonferenz TV-L aktiv an der Vorbereitung der Tarifrunde zu beteiligen.

Plätze verfügbar
26.
Juni 2025
10.00 - 15.30 Uhr
Oberhausen
Min.

Du bist tarifbeschäftigte Lehrkraft, Fachkraft im multiprofessionellen Team (MPT-Kräfte), sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase, Schulsozialarbeiter*in oder Alltagshelfer*in in einer Schule? Oder arbeitest du an einer Hochschule? Oder in einem anderen Bereich im Länderdienst?

Für einen ersten Austausch lädt die GEW NRW ihre Mitglieder am 26. Juni 2025 zur Tarifkonferenz in die Luise-Albertz-Halle in Oberhausen ein. Gemeinsam mit der Leiterin der Tarif- und Beamt*innenabteilung des GEW-Hauptvorstandes, Annett Lindner, sowie unserer Landesvorsitzenden Ayla Çelik wollen wir mit euch über mögliche Forderungen zu Entgelterhöhungen oder auch mögliche Entlastungen, die sich tarifvertraglich regeln lassen, diskutieren. Außerdem bieten wir an diesem Tag Workshops zu verschiedenen Tarifthemen an.

ab 9.30 Uhr Ankommen

10:00 Uhr Begrüßung durch Ayla Celik, Vorsitzende der GEW NRW

10.15 Uhr Input: Wie funktionieren Tarifverhandlungen?

10.45 Uhr Input: Wo stehen wir aktuell und was sind die Rahmenbedingungen für die kommende Tarifrunde? Annett Lindner, Leiterin Tarif- und Beamt*innenpolitik der GEW

11.15 Uhr Pause

11.30 Uhr Diskussion

12.30 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr Arbeitsgruppen - Bitte gebt bei der Anmeldung eine Arbeitsgruppe und zusätzlich eine Ersatzarbeitsgruppe an. Wir werden versuchen euren ersten Wunsch einzuhalten, sollten die Gruppen allerdings zu groß werden, müssen wir ggf. auf euren zweiten Wunsch zurückgreifen.

 

Arbeitsgruppen:

  1. Infos und Austausch für tarifbeschäftigte Lehrkräfte (mit 1. und 2. StEX, Seiteneinsteiger*innen, Werkstatt- und Fachlehrer*innen, HSU-Lehrkräfte)
  2. Infos und Austausch für Schulsozialarbeit*innen/ MPT-Kräfte/ sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase/ Alltagshelfer*innen
  3. Infos und Austausch für studentische Beschäftigte (Stichwort: TV Stud)
  4. Infos und Austausch für Tarifbeschäftigte an Hochschulen
  5. Infos und Austausch für HSU-Lehrkräfte
  6. Infos zur Rente

 

15.30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Tagungsbeitrag:

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Fahrtkosten werden nicht übernommen.

 

Teilnahmebedingungen:

Sonderurlaub kann beantragt werden

  • nach § 28 TV-L für Angestellte des Landes bzw.
  • nach § 4 in Verbindung mit § 13 Abs. 2 Sonderurlaubsverordnung für Beamt*innen

Zur Sicherstellung des Unfallschutzes während der Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung ist auch dann Sonderurlaub zu beantragen, wenn durch die Teilnahme kein Unterrichtsausfall eintritt.

 

Anmeldeschluss:

05.06.2025

 

Ansprechpartnerinnen:

Organisatorische Fragen

GEW NRW

Frau Anke Ziolkowski

Tel: 0201/ 29 403 - 36

anke.ziolkowski@gew-nrw.de

 

Inhaltliche Fragen

GEW NRW

Joyce Abebrese

Referentin für Tarifpolitik

Tel.: 0201-29403-29

joyce.abebrese@gew-nrw.de

 

 

 

 

 

 

Termin:

26.06.2025 | 10.00 - 15.30 Uhr

Referent*innen:
Joyce Abebrese

Arbeitsgruppen

1 : 13.30– 15.30 Uhr

  • 1.1: Infos und Austausch für tarifbeschäftigte Lehrkräfte Lehrkräfte (mit 1. und 2. StEX, Seiteneinsteiger*innen, Werkstatt- und Fachlehrer*innen, HSU-Lehrkräfte
  • 1.2: Infos und Austausch für Schulsozialarbeit*innen/ MPT-Kräfte/ sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase/ Alltagshelfer*innen
  • 1.3: Infos und Austausch für studentische Beschäftigte (Stichwort: TV Stud
  • 1.4: Infos und Austausch für Tarifbeschäftigte an Hochschulen
  • 1.5: Infos und Austausch für HSU-Lehrkräfte
  • 1.6: Infos zur Rente