Fühlst du dich in deinem Berufsalltag oft gefordert? Die Erwartungen von Eltern,
Schüler*innen und Kolleg*innen sowie die Vielzahl an Aufgaben wachsen dir manchmal
über den Kopf? Stress begleitet dich – von der Schule/ Kita nach Hause und am
nächsten Morgen wieder zurück?
Als Psychologe begleite ich dich dabei langfristig eine gesunde Distanz zu
Herausforderungen herzustellen, damit du auch zwischendurch mal durchatmen
kannst und gelassener zur Schule und nach Hause kommst.
„So wenig wie möglich, so viel wie nötig“, damit du direkt einen Unterschied in deinem
Alltag spürst: Du lernst eine fundierte Methode zur akuten und präventiven
Stressbewältigung, die du direkt in den Alltag mitnehmen kannst. Dazu kommen
persönlicher Austausch, Feedback und wissenschaftliche Hintergründe.
Am Ende bekommst du außerdem Zugang zu Audiomaterialien, um die Übungen
jederzeit in deinen Alltag zu üben.
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Termin: 09.07.2025 16:00 bis 17:30 Uhr
Teilnahmebeitrag ONLINE:
GEW-Mitglieder: 25,00 €
GEW-Mitglieder, ermäßigt:
Nichtmitglieder: 45,00 €
Referent: Olaf Scholtyssek
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de