Fühlst du dich in deinem Berufsalltag oft gefordert? Die Erwartungen von Eltern,
Schülerinnen und Kolleginnen sowie die Vielzahl an Aufgaben wachsen dir manchmal über den Kopf? Stress begleitet dich – von der Schule/ Kita nach Hause und am nächsten Morgen wieder zurück?
Als Psychologe begleite ich dich dabei langfristig eine gesunde Distanz zu
Herausforderungen herzustellen, damit du auch zwischendurch mal durchatmen kannst und gelassener zur Schule/ Kita und nach Hause kommst.
In meinem speziell auf Lehrkräfte und Erziehende ausgerichteten Training lernst du:
- wie du innere Ruhe findest und immer wieder zu dieser zurückkehrst,
- zu belastenden Themen eine gesunde Distanz aufzubauen (ohne sie zu verdrängen), - diesen
- Themen dadurch viel konstruktiver zu begegnen,
- dich langfristig gut für dich selbst da sein kannst (statt nur für andere).
Wir nutzen unter anderem wissenschaftlich fundierte körperpsychologische Methoden, die dein Verständnis von Resilienz vertiefen. Du lernst, wie du nachhaltig besser mit Stress umgehen kannst und wie du dich trotz all der äußeren Anforderungen im Beruf präsenter und klarer fühlst.
Am Ende bekommst du außerdem Zugang zu Audio- und Videomaterial, um die Übungen jederzeit in deinen Alltag üben zu können.
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Termine: 09.09.2025, 16.09.2025, 23.09.2025, 30.09.2025, jeweils von 16:00 bis 18:30 Uhr
Teilnahmebeitrag ONLINE:
GEW-Mitglieder: 180,00 €
GEW-Mitglieder, ermäßigt:
Nichtmitglieder: 220,00 €
Referent: Olaf Scholtyssek
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de