Nach einem kurzen Input zur Funktionsweise und den didaktischen Einsatzmöglichkeiten von
Chatbots und KI-Assistenten, werden Sie in der Lage sein, für Ihren eigenen Unterricht und Ihre
Lerngruppe einen individuellen Chatbot bzw. KI-Assistenten zu erstellen. Dieser wird speziell auf
die Bedürfnisse und Lernziele Ihrer Lernenden abgestimmt und dient der gezielten
Informationsvermittlung und/oder Anleitung.
Ziele:
Sie als Lehrkraft entscheiden selbst über die fachlich relevante Datengrundlage sowie die lernwirksamen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die KI-Anwendung besitzen soll. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, den Lern- bzw. Arbeitsprozess der Lernenden gezielt und lernzielorientiert zu steuern.Im letzten Schritt des Seminars erarbeiten wir gemeinsam, wie:
- Lernende in die Lage versetzt werden, selbst solche „learning buddies“ zu erstellen und deren Funktionalität zu testen.
- Sie als Lehrkraft Ihren eigenen Chatbot als individuellen KI-Assistenten erstellen und auf dessen Funktionalität testen können
Ort: Online-Seminar des DGB-Bildungswerk NRW e.V. c/o GEW NRW
Termin: 13.06.2025 16:00 bis 19:15 Uhr
Teilnahmebeitrag ONLINE:
GEW-Mitglieder: 90,00 €
GEW-Mitglieder, ermäßigt: 60,00 €
Nichtmitglieder: 120,00 €
Referentinnen: Sandra Bauer, Silvia Savelsberg
Für die Planung und Durchführung dieses Seminares ist das DGB-Bildungswerk NRW e.V. verantwortlich.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Melanie Eichhorst, Alexandra Rösler
Nünningstr. 11, 45141 Essen
Telefon: 0201/29403-26
Für offene Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: weiterbildung@gew-nrw.de