FACHTAG25

Fachforum: "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung - eine neue Aufgabe der Schulaufsicht!? Und jetzt?"

Ein Fachforum der Fachgruppe Schulaufsicht und Schulverwaltung.

Plätze verfügbar
Schulentwicklung Digitalisierung Sonstige
28.
März 2025
10.00 - 15.30 Uhr
Bochum
Min.

Dieses Fachforum richtet sich an alle, die in der Schulaufsicht oder Schulverwaltung tätig sind.

 

Den Tag gestaltet Janine Regel-Zachmann, seit 2022 tätig in der Kultusverwaltung des Landes Baden-Württemberg, zunächst als Referentin im Kultusministerium für die datengestützte Qualitätsentwicklung und Bildungsstudien und bis heute als Schulrätin im Staatlichen Schulamt Stuttgart. Zudem engagiert sich Frau Regel-Zachmann als Trainerin für verschiedene Stiftungen und begleitet Changeprozesse.

 

Vorgesehener Ablauf des Fachforums:

 

Ankommen (9.30 Uhr)

o Begrüßung

o Rolle und Aufgaben der Schulaufsicht in der datengestützten Qualitätsentwicklung

o Der Prozess der datengeschützten Schulentwicklung auf Ebene der Schulaufsicht

Mittagessen

o Einblick Statusgespräche (Baden-Württemberg)

o Deep Dive Daten

o Verabschiedung

 

 

Im Anschluss findet von ca. 16.00 bis ca. 17.00 Uhr die Landesfachgruppenversammlung „Schulaufsicht und Schulverwaltung“ der GEW NRW statt, zu der wir alle Mitglieder herzlich einladen.

 

Der Teilnahmebeitrag für die Fachtagung wird als Rechnung zur Überweisung ausgestellt und ist als Werbungskosten von den Steuern absetzbar.

 

Für Organisatorische Fragen zur Verfügung (Mail bevorzugt):

Jan Wappler

Assistenz Schul- & Bildungspolitik

0201 29 40 323

jan.wappler@gew-nrw.de

Termin:

28.03.2025 | 10.00 - 15.30 Uhr

Teilnahmebeitrag:

15,- Euro (GEW-Mitglieder)
25,- Euro (Nichtmitglieder)